-
Produkte 24
Produkte 24
Alle Produkte
24 Produkte verfügbar
Besichtigung
-
Humanitäre Hilfe, eine asymmetrische Geste?
Musée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
Musée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
In einer Welt, wo sich humanitäre Krisen vervielfachen, ist die Ko-Konstruktion mit lokalen Beteiligten.innen und der betroffenen Bevölkerung eine wesentliche Voraussetzung für gerechtere, wirksamere und nachhaltigere Antworten.
Doch was bedeutet Ko-Konstruktion wirklich, und was steht auf dem Spiel, wenn humanitäre Maßnahmen neu überdacht werden? Wer hat wirklich die Entscheidungsmacht, und welche partizipativen Strategien gibt es, die über einfache Konsultationen hinausgehen und die betroffenen Bevölkerungsgruppen umfassend einbeziehen? Wie kann die Ko-Konstruktion, die auf einem Konzept der Fürsorge basiert, die Entwicklung der Institutionen unterstützen und uns dazu bringen, die Beziehung zwischen den „Betreuern“ und den „Betreuten“ umzudenken?
Vier Experten.innen aus den Bereichen humanitäre Hilfe, Forschung und soziale Eingliederung werden diese Fragen diskutieren, wobei jeder seine eigene Perspektive und sein Fachwissen einbringt. Die Konferenz wird von Valérie Gorin, Leiterin des Bereichs Lernen am Genfer Zentrum für humanitäre Studien, moderiert.
Diese Veranstaltung wird in französischer Sprache geführt
-
Stell dir eine Agora vor
Musée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
Musée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
Wie kann das Museum zu einem Ort des Austauschs und der sozialen Aktivität werden?
Im Rahmen der Neugestaltung unserer Dauerausstellung werden wir eine Agora (das griechische Wort für einen öffentlichen Raum des Austauschs und der sozialen Interaktion) einrichten. Sie können sich an der Entwicklung dieser Agora beteiligen, indem Sie mit den Akteuren des Museums sprechen (Museumsführer, Empfangspersonal, Konservierungsteam, Museumsleitung).
Während dieses Workshops können Sie mit Holz, Papier, Stiften und Werkzeugen experimentieren.
Diese Veranstaltung wird in französischer Sprache geführt
-
Stell dir eine Agora vor
Musée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
Musée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
Wie kann das Museum zu einem Ort des Austauschs und der sozialen Aktivität werden?
Im Rahmen der Neugestaltung unserer Dauerausstellung werden wir eine Agora (das griechische Wort für einen öffentlichen Raum des Austauschs und der sozialen Interaktion) einrichten. Sie können sich an der Entwicklung dieser Agora beteiligen, indem Sie mit den Akteuren des Museums sprechen (Museumsführer, Empfangspersonal, Konservierungsteam, Museumsleitung).
Während dieses Workshops können Sie mit Holz, Papier, Stiften und Werkzeugen experimentieren.
Die Eintrittskarte beinhaltet den Zugang zur permanenten und temporären Ausstellung am Tag des Workshops. Diese Veranstaltung wird in französischer Sprache geführt.
-
Öko und Echo : Das internationale Museum der Zukunft
Musée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
Musée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
Wie kann das Museum eine globale Reichweite erzielen und gleichzeitig seine lokale Bevölkerung repräsentieren? Dies ist eine der Herausforderungen, mit denen sich Mathieu Menghini in seinem Diskussionsbeitrag befassen wird.
Als Vertreter der Internationalen Rot-Kreuz- und Rot-Halbmond-Bewegung ist das Museum auch ein wichtiger Bestandteil der Stadt Genf. Gäste aus dem Kulturbereich und nach Genf eingewanderte Personen werden ihr Fachwissen über die Integration in das lokale Leben und die Rolle, die kulturelle Räume in diesem Prozess spielen können, weitergeben.
Nehmen Sie an dieser Konferenz teil und diskutieren Sie, wie das Museum die Stadt widerspiegelt und zu einem nützlichen Ort für die Bevölkerung wird, indem es zu einem Ökomuseum, einem Museum der Gesellschaft wird.
-
1 Museum, 3 Blickwinkel
Musée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
Musée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
Ein Museumsdirektor, ein sozialwissenschaftlicher Forscher und ein.e humanitär.e Helfer.in, der gerade aus dem Einsatz zurückgekehrt ist, teilen ihre Ansichten über das Museum. Drei Perspektiven zu einem Ort, der die humanitäre Aktion widerspiegelt und der sich im starken Wandel befindet. Pascal Hufschmid, Valérie Gorin und ein-e humanitär.e Helfer.in werden bei diesem Besuch der Dauerausstellung ihre Ansichten und ihr Fachwissen mit Ihnen teilen. Gemeinsam mit Ihnen werden sie an der Gestaltung der neuen Dauerausstellung des Museums mitwirken. Der Rundgang endet mit einem Besuch des Ateliers und der Gastkünstlerin Zahrasadat Hakim, gefolgt von der traditionellen Sommerparty.
Diese Veranstaltung wird in französischer Sprache geführt.
-
Gesperrte Karten
Musée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
Musée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
Der Kauf eines oder mehrerer gesperrte Karten ermöglicht es, den Zugang zur Kultur durch einen Bürgerakt von Mensch zu Mensch zu fördern.
Die gesperrte Karten werden gesammelt und an das Genfer Rote Kreuz und andere im sozialen Bereich tätige lokale Partner übergeben, die sie an ihre Begünstigten weitergeben. -
Solidaritätssonntag
Musée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
Musée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
Aber was ist ein Solidaritätssonntag?
Ganz einfach: Jeden ersten Sonntag im Monat profitieren Sie von reduzierten Eintrittspreisen, denn die Tickets kosten 10,00 CHF statt 15,00 CHF. Dies ist auch eine Gelegenheit, eine gute Tat zu vollbringen, denn mit dem Kauf einer Eintrittskarte wird ein Ticket an das Genfer Rote Kreuz und andere lokale Partner gespendet. Diese Lose werden dann an die Begünstigten dieser Organisationen verteilt.
Mit Ihrer Teilnahme am Dimanche Solidaire fördern Sie den Zugang zur Kultur durch eine bürgerliche Geste, von Person zu Person.
-
Solidarischer Sonntag | Geschichten erzählen für Familien
Storytelling visitsMusée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
Storytelling visitsMusée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
Geführte Besichtigung
Poetisch und engagiert, sind Märchen eine Quelle der Inspiration für alle Altersgruppen. Folgen Sie dem Faden der Kunst und der Kreation für diesen solidarischen Sonntag und kommen Sie in l’Atelier, um den Geschichten der Erzählerinnen von Ville de Genève zuzuhören.
- 10:30 Uhr: Für die Kleinen von 4 bis 7 Jahren und ihre Begleiter
- 14:00 Uhr: Für die Größeren von 7 bis 10 Jahren und ihre Begleiter
-
Das humanitäre Abenteuer (temporäre Ausstellung inklusive)
MICR journalier EPMMusée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
MICR journalier EPMMusée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
Inwiefern betrifft die humanitäre Arbeit uns alle, hier und jetzt, in unserem Alltag ?
Das Dauerausstellungsticket ermöglicht auch den Zugang zur Wechselausstellung.
-
Temporäre Ausstellung Tuning in - Acoustique de l'émotion
MICR journalier EPTMusée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
MICR journalier EPTMusée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
Welche Stimmen behalten wir, und warum? Wer spricht, wer hat das Recht, gehört zu werden? Welche Rolle spielt die Musik bei humanitären Aktionen? Welche Arten von emotionalen Bindungen können durch die Stimme vermittelt werden? Welche Beziehung besteht zwischen dem Akt des Hörens und dem Akt des Gehörtwerdens? Wie können wir eine Stimme hören, die keinen Ton erzeugt?
Tuning in - Acoustique de l'émotion ist eine innovative neue Ausstellung, die Verbindungen zwischen Stimmen, kulturellem Erbe und humanitärem Handeln untersucht und sich dabei auf die Audioarchive und Sammlungen des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz, der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften und des Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondmuseums stützt. Zeitgenössische Aufnahmen, Plakate, Fotografien und Objekte von Gefangenen stehen neben historischen Kunstwerken und neuen Produktionen von Manal AlDowayan, Betty Danon, Marco Donnarumma, Gregor Hildebrandt, William Kentridge, Christine Sun Kim und Thomas Mader, Piero Mottola, Julia Scher und Dana Whabira.
Die Ausstellung wird von Elisa Rusca kuratiert.
-
Das humanitäre Abenteuer (temporäre Ausstellung inklusive)
Visite autonomeMusée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
Visite autonomeMusée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
Selbstständiger Besuch der Dauerausstellung inklusive Audioführer in Französisch, Englisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Japanisch, Chinesisch, Arabisch oder Russisch.
Audioführer für Kinder von 8-12 Jahren, für Jugendliche auf Französisch verfügbar.
Für Menschen mit Behinderungen haben wir ein spezielles Angebot
-
Tuning in - Acoustique de l'émotion
Exposition temporaireMusée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
Exposition temporaireMusée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
Welche Stimmen behalten wir, und warum? Wer spricht, wer hat das Recht, gehört zu werden? Welche Rolle spielt die Musik bei humanitären Aktionen? Welche Arten von emotionalen Bindungen können durch die Stimme vermittelt werden? Welche Beziehung besteht zwischen dem Akt des Hörens und dem Akt des Gehörtwerdens? Wie können wir eine Stimme hören, die keinen Ton erzeugt?
Tuning in - Acoustique de l'émotion ist eine innovative neue Ausstellung, die Verbindungen zwischen Stimmen, kulturellem Erbe und humanitärem Handeln untersucht und sich dabei auf die Audioarchive und Sammlungen des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz, der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften und des Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondmuseums stützt. Zeitgenössische Aufnahmen, Plakate, Fotografien und Objekte von Gefangenen stehen neben historischen Kunstwerken und neuen Produktionen von Manal AlDowayan, Betty Danon, Marco Donnarumma, Gregor Hildebrandt, William Kentridge, Christine Sun Kim und Thomas Mader, Piero Mottola, Julia Scher und Dana Whabira.
Die Ausstellung wird von Elisa Rusca kuratiert.
-
Groupes guidés - Tuning in - Acoustique de l'émotion
Exposition temporaireMusée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
Exposition temporaireMusée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
-
Eintrittskarten – geführte Gruppen
Groupes guidés onlineMusée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
Groupes guidés onlineMusée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
-
Führung Wechselausstellung + Eintritts Karten
Visite guidée EPTMusée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
Visite guidée EPTMusée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
Geführte Besichtigung
Unsere freiwilligen Guides freuen sich, Sie in unserer Sonderaustellung begrüßen Sie zu dürfen. Die Führungen dauern zwischen 45 Minuten une 1 Stunde (maximal 30 Personen).
Die Zuteilung eines Guides erfolgt innerhalb von 10 Werktagen. Es kann vorkommen, dass zum gewünschten Zeitpunkt keinen Guide verfügbar ist. In diesem Fall werden wir Sie innerhalb von 10 Werktagen informieren.
Vergessen Sie bitte nicht, Ihre Tickets zu kaufen !
Für Gruppenreservierungen ab 60 Personen wenden Sie sich bitte an die Besucherabteilung: visit@redcrossmuseum.ch
-
Führung Daueraustellung + Eintritts Karten
Visite guidéeMusée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
Visite guidéeMusée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
Geführte Besichtigung
Unsere freiwilligen Guides freuen sich, Sie in unserer Daueraustellung begrüßen Sie zu dürfen. Die Führungen dauern 1 Stunde und umfasst die drei Themen Bereiche (maximal 30 Personen). Am Ende Ihres Besuchs laden wir Sie ein, in der "Atelier" im Erdgeschoss des Museums an einer kollektiven künstlerischen Kreation auf der Grundlage des Webens teilzunehmen.
Die Zuteilung eines Guides erfolgt innerhalb von 10 Werktagen. Es kann vorkommen, dass zum gewünschten Zeitpunkt keinen Guide verfügbar ist. In diesem Fall werden wir Sie innerhalb von 10 Werktagen informieren.
Vergessen Sie bitte nicht, Ihre Tickets zu kaufen !
Für Gruppenreservierungen ab 60 Personen wenden Sie sich bitte an die Besucherabteilung: visit@redcrossmuseum.ch
-
Beziehungen knüpfen, Träume reparieren
Musée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
Musée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
Eine Präsentation von Zahrasadat Hakim über ihre Arbeit und künstlerische Praxis, mit anschließender Diskussion, um ihren kreativen Prozess zu entdecken. Dann ist es Zeit zu experimentieren!
Mit Papier, Stiften und einem Webstuhl werden Sie eingeladen, an einer kreativen Sitzung teilzunehmen, in der die Kunst zu einem Ort der Begegnung und des Dialogs wird. -
Was wäre, wenn Kreativität auf einer Reise geboren würde?
Musée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
Musée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
Der Workshop beginnt am Dorfrand von Sauverny, an der französisch-schweizerischen Grenze, wo Sie herzlich empfangen und in die künstlerische Welt von Zahrasadat Hakim eingeführt werden. Die Gruppe begibt sich auf einen kontemplativen Spaziergang, ein wahres Eintauchen in die Natur. Während des Spaziergangs werden Zahrasadat Hakim und ihr Gast ihre Gedanken und Inspirationen mit Ihnen teilen, unterbrochen von Gesprächen und Diskussionen. Die Wanderung führt über Waldwege und die sich schlängelnde Versoix und endet in der gleichnamigen Stadt.
Im Ticketpreis inbegriffen ist der freie Eintritt ins Museum bis zum 31. Dezember 2025
Start- und Zielort sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die Anmeldung ist bis zum 7. Mai möglich. Alle praktischen Informationen über Transport und Verpflegung werden Ihnen spätestens fünf Tage vor der Veranstaltung zugesandt.
-
Was wäre, wenn Kreativität auf einer Reise geboren würde?
WorkshopMusée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
WorkshopMusée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
Der Workshop beginnt am Dorfrand von Sauverny, an der französisch-schweizerischen Grenze, wo Sie herzlich empfangen und in die künstlerische Welt von Zahrasadat Hakim eingeführt werden. Die Gruppe begibt sich auf einen kontemplativen Spaziergang, ein wahres Eintauchen in die Natur. Während des Spaziergangs werden Zahrasadat Hakim und ihr Gast ihre Gedanken und Inspirationen mit Ihnen teilen, unterbrochen von Gesprächen und Diskussionen. Die Wanderung führt über Waldwege und die sich schlängelnde Versoix und endet in der gleichnamigen Stadt.
Im Ticketpreis inbegriffen ist der freie Eintritt ins Museum bis zum 31. Dezember 2025
Start- und Zielort sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die Anmeldung ist bis zum 7. Mai möglich. Alle praktischen Informationen über Transport und Verpflegung werden Ihnen spätestens fünf Tage vor der Veranstaltung zugesandt.
-
Kunst des Empfangens
Musée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
Musée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
Mathieu Menghini begegnet Zahrasadat Hakim, Gastkünstlerin des Museums und Preisträgerin des 10. Prix art humanité, um mit ihr über ihre partizipatorische künstlerische Praxis zu sprechen, in einem Austausch, der auf Lernen und Teilen basiert.
Begleiten Sie die Künstlerin einen Nachmittag lang und bereiten Sie gemeinsam eine Reihe traditioneller Gerichte zu, bevor Sie im Atelier ein geselliges Abendessen einnehmen. Während das Essen köchelt, tauchen Sie in die Welt von Zahrasadat ein und nehmen am Austausch zwischen dem Künstler und dem Kulturexperten und Dramatiker Mathieu Menghini teil, um die Verbindungen zwischen Kunst und Wohlwollen zu erkunden.
Genießen Sie eine warme Atmosphäre, entdecken Sie einzigartige Aromen und tragen Sie zur Entstehung von Zahrasadats Werk bei.
Diese Veranstaltung wird in französischer Sprache geführt.
-
"Ich sehne mich nach dem Brot meiner Mutter"
Musée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
Musée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
In der Küche geht es darum, Momente der Geselligkeit, des Austauschs und der Entdeckungen zu teilen. Es geht auch um die Freude am Schenken, das Kümmern um die Gäste und die Entdeckung einzigartiger Geschmacksrichtungen.
Verbringen Sie einen Nachmittag mit Zahrasadat, indem Sie gemeinsam verschiedene traditionelle Gerichte zubereiten und ein geselliges Abendessen in ihrem Atelier genießen. Während das Essen vor sich hin köchelt, können Sie sich in die Welt der Künstlerin versetzen lassen und an einer Webarbeit teilnehmen.
Abschließend wird es Zeit geben, sich mit der Künstlerin und anderen Teilnehmern bei einem Essen zu unterhalten, das kulinarische Genüsse und persönliche Erinnerungen miteinander verbindet.
Die Eintrittskarte beinhaltet den Zugang zur permanenten und temporären Ausstellung am Tag des Workshops.
Gutschein
-
Geschenkgutschein
Machen Sie Ihren Liebsten eine Freude !
Dieser Gutschein gilt für alle unsere Boutique-Produkte und Eintrittskarten für das Museum.
Gültigkeit: 1 Jahr
Schenkung
-
Spenden
Wir stellen uns und Ihnen eine grundsätzliche Frage: Inwiefern betrifft uns alle humanitäre Hilfe, hier und jetzt, in unserem Alltag? Um darauf Antworten zu finden, laden wir Künstler*innen und Kulturpartner ein, um neue Werke zu produzieren. Werke, die uns inspirieren, die uns bewegen, die uns zum Innehalten und Nachdenken zwingen. Indem Sie das Museum unterstützen, tragen Sie dazu bei, seine Rolle als Ort der Erinnerung und als Forum für Kreativität und Dialog im Dienste der Gemeinschaft zu bekräftigen. Spenden sind steuerlich absetzbar. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Shop
-
Art and Humanitarian Action: What Is Possible?
Can art help us better understand humanitarian issues? Academics, artists and humanitarian practitioners set out some possible answers.
This book follows on from "Art and Humanity: What Is Possible?", an online symposium organised in 2021 by the International Red Cross and Red Crescent Museum, HEAD – Genève and the International Committee of the Red Cross, in partnership with the Geneva Red Cross. The dust jacket features a new work by Swiss artist Gilles Furtwängler.
Warenkorb
Warenkorb
Warenkorb
Limitierter Zugang
Limitierter Zugang
Limitierter Zugang
Andere Benutzer warten derzeit auf den Zugriff auf den Shop. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Kauf in den nächsten abschließen, sonst riskieren Sie, dass Ihr Auftrag verloren geht und Sie zurück in die Warteschlange weitergeleitet werden. Sie haben , um Ihre Bestellung abzuschließen.